Regionalbudget Westküste

Seit 2017 ist die Projektgesellschaft Norderelbe Trägerin des „Regionalbudgets Westküste“.

Mit dem Förderinstrument „Regionalbudget Westküste“ stehen der Region Westküste jährlich Fördermittel in Höhe von 300.000 EUR für kreisübergreifende Projekte zur Verfügung, die die regionalen Wachstumspotenziale stärken, die Fachkräfteversorgung verbessern oder zum Regionalmarketing beitragen. Die Förderquote beträgt 60 Prozent. Die Vergabe der Mittel erfolgt in Eigenverantwortung der Region.

Förderanträge können laufend beim Regionalmanagement Westküste eingereicht werden. Das Regionalmanagement der Regionalen Kooperation Westküste übernimmt die Koordinierung und Abwicklung des Regionalbudgets. Wir beraten die regionalen Akteure bei der Beantragung von Projekten, betreuen das Auswahlverfahren und wickeln als Bewilligungsstelle die Projektförderung ab.

Details zu Förderantragstellung sowie eine Übersicht über die geförderten Projekte finden Sie unter www.rk-westküste.de/rb.

Im Förderzeitraum von 2017 bis 2020 sowie 2021 bis 2023 wurden jeweils rund 800.000 Euro Fördermittel mit dem Regionalbudget Westküste in die Region geholt. In den beiden Födrperioden 2017-2020 und 2021-2023 setzten die Partner der Regionalen Kooperation Westküste und andere regionale Akteure insgesamt 22 kreisübergreifende Projekte mit einem Gesamtvolumen von über zwei Million Euro erfolgreich um.

Das Regionalbudget Westküste 2024-2026 wird mit Mitteln der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft. Die Partner der Regionalen Kooperation Westküste sichern für das Gesamtbudget den regionalen Eigenanteil in Höhe von 40 Prozent . Den Eigenanteil in den Teilprojekten tragen die jeweiligen Teilprojektträger und -partner.